Skip to main content

Kranken-

versicherung

für Mensch und Tier

Die Gesundheitsreform gilt seit dem 01.04.2007, ab dem 01.01.2009 gibt es für jeden die Versicherungspflicht. Der Wechsel in die private Krankenversicherung ist für Beamte und Selbständige oft eine gute Alternative. Auch für Arbeitnehmer, die oberhalb der Versicherungspflichtgrenze (53.550 EUR ab 2014) verdienen, lohnt sich ein Vergleich.

Zum 01.01.2013 wurde der mit monatlich 5 EUR staatlich geförderte "Pflege-Bahr" eingeführt. Dieser deckt neben der Pflegepflicht-Versicherung nur einen Teil der tatsächlichen Kosten ab. Wenn es im Pflegefall nicht ausreicht, bleibt das Vermögen nur bis auf einen kleinen Teil verschont. Sind Kinder da, so werden auch diese möglicherweise zur Kasse gebeten.

Freie Arzt- und Krankenhauswahl, Heilpraktikerbehandlungen und Naturheilverfahren als Alternative zur Schulmedizin, optimale Versorgung mit Medikamenten, gute Leistungen bei Zahnbehandlung oder Zahnersatz, individuelle Absicherung Ihres Verdienstes, faire Beiträge - auch im Alter.

Fordern Sie einfach Ihren individuellen Vergleich einer Ergänzungs- oder Vollversicherung an.