
Versicherungen Baugewerbe
Wir machen maßgeschneiderte Angebot für die Baubranche.

Das Baugewerbe ist eine wichtige zentrale Säule der Wirtschaft und umfasst eine Vielzahl von Tätigkeiten – von Hoch- und Tiefbau über den Straßenbau bis hin zum Innenausbau. Die Unternehmen in der Baubranche arbeiten mit schweren Maschinen, beschäftigen zahlreiche unterschiedliche Fachkräfte und tragen eine hohe Verantwortung für die Sicherheit auf Baustellen.
Durch den wechselnde Einsatz auf verschiedenen Baustellen, extreme Witterungsbedingungen und durch den Einsatz teurer Maschinen ist das Baugewerbe mit besonderen Risiken konfrontiert. Unfälle, Materialschäden oder Verzögerungen können erhebliche finanzielle Folgen haben. Deshalb sind maßgeschneiderte Versicherungen wichtig, um Bauunternehmen, ihre Mitarbeiter und Projekte zuverlässig abzusichern.
Mit den richtigen Versicherungslösungen können in den Bau-Betrieben unvorhergesehene Risiken minimiert werden. Damit sich diese auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können: den sicheren und erfolgreichen Bau von Gebäuden und den Infrastrukturprojekten.


Unterbrechung
Betriebshaftpflichtversicherung
Die Betriebshaftpflicht ist die wichtigste aller Versicherungen.
Warum ist sie wichtig?
Leistungen
- Absicherung bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden
- Übernahme von berechtigten Schadenersatzforderungen
- Abdeckung von Kosten für Umweltschäden und Unfällen durch Tiere
- Abwehr unberechtigter Ansprüche
Beispiel
Ein Bauarbeiter beschädigt bei Arbeiten versehentlich die Fensterscheiben eines Nachbargebäudes. Die Betriebshaftpflicht übernimmt die Reparaturkosten.
Bauleistungsversicherung
Schutz für Bauherren und Bauunternehmen
Warum ist sie wichtig?
Leistungen
- Zum Schutz vor unvorhersehbaren Schäden an der Baustelle
- Kostenübernahme für Reparaturen oder Wiederherstellung
- Absicherung gegen Vandalismus und Diebstahl
Beispiel
Ein Unwetter verursacht Überschwemmungen auf der Baustelle und beschädigt bereits errichtete Bauteile. Die Versicherung übernimmt die Kosten für die Wiederherstellung.
Maschinenversicherung
Maschinen sind essenziell für den Baubetrieb
Warum ist sie wichtig?
Leistungen
- Zur Absicherung gegen Schäden durch Bedienfehler, Vandalismus oder Unfälle/li>
- Erstattung von Reparatur- oder Wiederbeschaffungskosten
- Schutz für stationäre und mobile Baumaschinen
Beispiel
Ein Bagger stürzt bei Arbeiten an einer Hanglage um und wird schwer beschädigt. Die Versicherung übernimmt die Reparaturkosten.
Gruppen-Unfallversicherung
Zur finanziellen Absicherung von Mitarbeitern
Warum ist sie wichtig?
Leistungen
- Kapitalleistungen bei Invalidität oder Todesfall
- Übernahme von Bergungs- und Rehakosten
- Unterstützung bei Umschulungsmaßnahmen
Beispiel
Ein Mitarbeiter stürzt von einem Gerüst und verletzt sich schwer. Die Versicherung zahlt eine Invaliditätsleistung, um finanzielle Einbußen abzufedern.
Betriebsunterbrechungsversicherung
Zur finanziellen Absicherung bei Betriebsstilllegung
Warum ist sie wichtig?
Leistungen
- Erstattung entgangener Gewinne und fortlaufender Fixkosten
- Absicherung bei Schäden durch Feuer, Leitungswasser oder Einbruchdiebstahl
- Unterstützung bei schneller Wiederaufnahme des Betriebs
Beispiel
Ein Brand in der Werkstatt zerstört Werkzeuge und Baumaterialien. Der Betrieb muss für mehrere Wochen pausieren. Die Versicherung übernimmt die laufenden Kosten und entgangene Einnahmen.